Personalrat
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung zum Wohl aller Beschäftigten und zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben ist der Grundsatz der Personalratsarbeit. Im Einzelnen wird das konkretisiert durch vielfältige Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte.
- Andreas Guggenberger, Fachoberlehrer
- Miriam Heckel, Studienrätin
- Hildegard Paumgartten, (Oberstudienrätin, Personalratsvorsitzende, Gruppensprecherin der Beamten)
- Ursula Abenstein, (Diplom-Sozialpädagogin, stellvertr. Vorsitzende)
- Johann Hofer, L.A.
Ersatzmitglieder sind:
- Für die Gruppe der Beamten: Susanne Schwarz
- Für die Gruppe der Angestellten: n.n.
Die Anzahl der Mitglieder wurde aus der Größe der Dienststelle errechnet. Neben dem örtlichen Personalrat konnten alle wahlberechtigten Kolleginnen und Kollegen den Bezirkspersonalrat auf der Ebene der Bezirksregierung und den Hauptpersonalrat beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus wählen. Dieses dreistufige Modell im Berufsschulbereich ergibt sich aufgrund der Organisation und Zuständigkeitsverteilung.
Die neu gewählten Personalräte bedanken sich herzlich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen und freuen sich, die verantwortungsvolle Arbeit übernehmen zu dürfen.